News auf Vereinswebsite ist verööfentlicht
---
title: "Rückblick auf eine erfolgreiche FOSSGIS-Konferenz 2022"
date: "2022-03-16"
author: "Konferenzorgateam"
---
## Nach der Konferenz ist vor der Konferenz
Fast 700 Teilnehmer:innen besuchten die FOSSGIS-Konferenz 2022, die vom 09.-12. März 2022 stattfand und informierten sich über freie GIS-Software und OpenStreetMap. Die hohe Beteiligung spiegelt die Beliebtheit der Veranstaltung und verdeutlicht das Interesse an Open-Source und Open Data.
Aufgrund der andauernden Pandemiesituation fand die FOSSGIS-Konferenz 2022 als Online-Event statt.
Das typische Konferenzformat wurde beibehalten, über 100 Beiträge - Vorträge, Demosessions, Lightning Talks - wurden auf 4 Bühnen via Livestream übertragen.
Die 22 Workshops, die Teilnehmende im Rahmen der Konferenz buchen konnten, fanden in Form von Videokonferenzen statt. Es wurden 250 Workshopteilnahmen gebucht. Die Workshops fanden teilweise mit [OSGeoLive](http://live.osgeo.org/de/index.html) statt.
Neu im Programm waren die Expert:innenfragestunden, daran nahmen bis zu 60 Interessierte teil.
Vielen dank an alle Beitragenden!
### Das Programm
Gleich darauf folgen die Keynotevorträge:
Nach der Eröffnung wurde das Programm auf 4 Bühnen fortgesetzt. Auch die zweite Online-FOSSGIS bot ein abwechslungsreiches Programm, ermöglicht durch die vielfältigen Einreichungen. Die Vorträge wurden in thematisch passenden Tracks präsentiert, was zu interessanten Diskussionen im Chat und in der Fragen-Antwort-Session führte. Hervorzuheben ist das wachsende Interesse an... weiterhin großer Beliebtheit.
Die Anwendertreffen, BoF-Sessions, Expert:innen und Workshops fanden in Videokonferenzräumen statt.
Es haben zwei Podiumsdiskussionen stattgefunden.
[](https://pretalx.com/fossgis2022/talk/8MC3QQ/) [](https://pretalx.com/fossgis2022/talk/T9GVYG/)
<!--Im Wesentlichen..... -->
Im Abschluss gab Jörg Thomsen bekannt, dass es nun eine Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen FOSSGIS e.V. und BKG gibt. Ebenso wurde Berlin-Adlershof als Konferenzstandort 2023 angekündigt.
### OSM Samstag mit OSM-Unkonferenz
Im Anschluss an die Konferenz trafen sich am Samstag traf sich OpenStreetMap-Community zu einer Unkonferenz zusammen.
Es haben circa 60 Personen teilgenommen.
Einige Themen wurden bereits im Voraus erarbeitet und eingereicht. Zum WarmUp am Morgen gab es bereits rege Diskussionen zu weitere Themen, die dann in die Ideenliste aufgenommen wurden. Es wurde schießlich ein ausgewogenes Programm für zwei Räume zusammengestellt. Nach einem langen Tag mit Themen zur Verkehrswende, Datenformaten und Modellen, speziellen Mappingthenen sowie der neuen deutschen OpenStreetMap-Seite waren sich die teilnehmenden einig, dass es solch ein Online-Event zweimal jährlich geben sollte.
*Themenübersicht OSM-Unkonferenz*
### FOSSGIS-Videos im Netz
### FOSSGIS-Jeopardy
Großen Spaß hatten die Teilnehmenden sowie auch Zuschauer beim *Jeopardy-Quiz*, Danke an Hannes und Dominik für die tolle Moderation
#### Netzwerkwelt
Während der Pausen waren die Teilnehmenden eingeladen die neue Netzwerkwelt zu besuchen. Teilnehmende bewegen sich mit einem Avatar per Tastatur. Am Mittwoch fand im Rahmen der Abendveranstaltung ein Liveact mit musikalischer Darbietung durch David Brooke und Johannes Menzel statt.
 

*FOSSGIS-Konferenz 2022 Gruppenfoto auf dem Kompass in der virtuellen Welt*
### Sponsoren und Aussteller
Die Firmenausstellung fand als EXPO in der Online-Plattform statt. Die Aussteller konnten direkt über die Plattform kontaktiert werden.

### Team und Helfer:innen
Ein großer Dank geht an das Team, welches in diesem Jahr die Konferenz organisiert und den Herausforderungen des Onlineformats getrotzt hat.
Beeindruckend waren die zahlreichen Mitorganisator:innen und Helfer:innen, die unterstützt haben. Denn auch bei einer Onlineveranstaltung gibt es im Vorfeld und während der Veranstaltung viel zu tun. Der Bau der Netzwerkwelt, die Prüfung und Schnitt der vorab aufgezeichneten Videos und die Informationen für die Teilnehmenden waren Aufgaben, die getan werden mussten.
Die Regie bildete sich aus 4 Teams, für jede Bühne ein Team. Danke an die Expert:innen vom c3voc für die tatkräftige Unterstützung mit technsichen Wissen, handwerklichem Geschick, was Audioqualität und Videoschnitt betrifft sowie besten Ideen für die Umsetzung.
An jeder Bühne waren zu jeder Zeit zwischen 3 und 10 Personen im Hintergrund aktiv, mit Regie, Sessionleitung sowie Vortragende in der Fragen-Antwort-Session. Danke, dass sich alle darauf eingelassen haben.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für den großartigen Einsatz.
#### Blick in den Maschinenraum der technischen Umsetzung
Dem Konferenzteam ist es wichtig für die Organisation und Umsetzung der Konferenz ausschließlich Open Source Software zu benutzen.
Die Teilnehmenden buchen sich ein Konferenzticket im [Pretix](https://pretix.eu/about/de/) und betreten die Online-Plattform Venuless, um die Vorträge zu sehen, Fragen zu stellen, mit Teilnehmenden zu diskutieren, Workshops zu besuchen und mit den Ausstellern in Kontakt zu gehen.
Venueless kann den Zeitplan aus Pretalx integrieren sowie sich Nutzer:innenrechte über die IDs der Pretix-Produkt steuern lassen.
Es gab sogar einen alternativen Plan für die Bühnenräume, falls die BBB-Instanz nicht durchgehend funktioniert hätte.
Herzlichen Dank an das Technikteam für den großartigen Einsatz!
### FOSSGIS in Zahlen
- Buchungen Normalticket: 450
- Ticket reduzierter Preis: 45
- Community- und Helfer:innenticket: 79
- Vortragendenticket: 115
- Aussteller: 8
- Zuschauer:innen an den Bühnen: 748
- Anzahl von Chatnachrichten an den Bühnen: 1841
- Bestellte Tagungsbände: 119 (per Post zugestellt)
- 251 Workshopbuchungen, 8 Workshops waren ausgebucht.
In der Netzwerkwelt waren bis zu 150 Personen aktiv unterwegs.
#### Nach der Konferenz ist vor der Konferenz
Wir freuen uns, dass sich Berlin für die Austragung der [FOSSGIS-Konferenz im März 2023](https://fossgis-konferenz.de/2023) bereit erklärt. Wir hoffen alle auf eine Präsenzkonferenz in Berlin, eine Onlineteilnahme wird ermöglicht.
In 2022 darf sich die Community auf weitere wichtige Konferenzen freuen. So sei an dieser Stelle auf die SotM und die FOSS4G hingewiesen. Beide Konferenzen finden in Italien in Florenz statt.
#### Werden Sie Teil einer weltweiten Community
Hat Ihnen die Konferenz gefallen und wollen Sie weiterhin informiert bleiben? Dann werden Sie Mitglied im FOSSGIS e.V. und abonnieren Sie unsere Mailinglisten oder folgen Sie dem FOSSGIS e.V. und der FOSSGIS-Konferenz auf Twitter.
#### weitere Eindrücke
Am Donnerstagnachmittag fand der "Fototermin" auf dem Kompaß in der Netzwerkwelt statt.

*Die TN sammeln sich zum Fototermin in der Netzwerkwelt*
*FOSSGIS-Konferenz 2022 Aufstellung zum Gruppenfoto auf der Fotowiese*

*Liveact beim Social Event

*Liveact beim Social Event

*Zuschauer im Livestream*

*Das Speeddating hat wohl doch nicht so gut funktioniert :-(*

*Sessionleitung und Helfer:innenmanagement aus Leipzig*

*Backstage FOSSGIS-Büro*

*Abschlussparty am Brunnen*
~~~~~~~~~~~~~~~~~
;;laufende Twitteraktion:
;; Hashtag:
#fossgis2022
;;Thema aus Programm mit Hashtags und Link, z.B.:
;;Link zur Anmeldung:
;;Hashtags
#gis #gischat
Twittertexte
Hi @postgis Community, für Euch wird es in der #Netzwerkwelt @FOSSGIS_Konf einen Treffpunkt geben. Die #FOSSGIS2022 findet vom 9.-12. März 2022 als Onlineevent statt.
#FOSSGIS
daselbe für
@qgis
@QGIS_DE
@QGISCH
@QGISAT
Hi @qgis @QGIS_DE @QGISCH @QGISAT Community, für Euch wird es in der #Netzwerkwelt @FOSSGIS_Konf einen Treffpunkt geben. Die #FOSSGIS2022 findet vom 9.-12. März 2022 als Onlineevent statt.
#FOSSGIS
Infotext für Werbung
FOSSGIS 2022 - 09.-12. März als Online-Veranstaltung
Die FOSSGIS ist die größte deutschsprachige Anwenderkonferenz für freie und Open Source Software für Geographische Informationen und freie Geodaten. Sie bietet eine Plattform für Ideen, Projekte, Austausch und Erfahrungsberichte und findet vom 09.-12. März 2022 als Online-Veranstaltung statt.
Die Vorträge werden per Livestream übertragen, die Workshops, Anwendertreffen/BoFs und Expert:innenfragestunden finden als Videokonferenz statt. Das OpenStreetMap-Event am Samstag findet als Videokonferenz statt.
Das Rahmenprogramm hält einige Highlights bereit, zum Beispiel den Freiberufler:innenstammtisch oder das Treffen der GeoChicas.
Die ausstellenden Firmen präsentieren sich in der Expo und können dort kontaktiert werden.
Für den direkten Austausch mit anderen Teilnehmenden steht die Netzwerkwelt zur Verfügung.
Buchen Sie sich jetzt Ihr Ticket und erhalten Sie den bestellten Tagungsband noch vor der Konferenz per Post.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mail für Mailingliste Communty am 15.02. verschickt an VerineML, FOSSGIS-talk, Konferenzliste, OSM-talk de, at und ch
Nur noch 3 Wochen bis zur FOSSGIS-Konferenz 2022
Liebe FOSSGIS- und OSM-Interessierte,
die Vorbereitungen für die FOSSGIS 2022, die vom 9.-12. März als Onlineveranstaltung stattfinden wird laufen auf Hochtouren.
Sehr gerne darf Werbung für die FOSSGIS gemacht werden.
Es gibt auch noch freie Plätze in den Workshops.
Wer bis zum 25.02.2022 ein Ticket bucht und einen Tagungsband möchte, erhält diesem noch vor der Konferenz per Post.
Um das Programm gut umzusetzen, haben wir Bedarf an Menschen, die eine Session leiten. Die Aufgabe ist die Anmoderation des jeweiligen Vortrages, der technische Checkin der Vortragenden sowie Informationen für die Teilnehmenden durchgeben.
Dazu ist es erforderlich sich m Helfersystem zu registrieren und eine entsprechene Schicht zu buchen: https://helfer.fossgis.de/ ( wir vom Orgateam wären froh, wenn schon mehr Schichten in grüner Farbe erscheinen würden - und bitten um Unterstützung).
Freundliche Grüße
Katja
im Auftrag des Konferenzorganisationsteams
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
am 10.01.2022 versendet:
Mail an ML:
Betreff: FOSSGIS 2022 - Online-Veranstaltung, Programm veröffentlicht, Anmeldung geöffnet
Liebe FOSSGIS- und OSM-Interessierte,
vom 09.-12. März 2022 wird die FOSSGIS-Konferenz 2022 als Online-Veranstaltung stattfinden. Das Programm ist veröffentlicht, der Ticketverkauf ist eröffnet.
Das Konferenzorgateam hat gemeinsam mit dem Vorstand festgestellt, dass es aufgrund der unklaren Entscheidungslage hinsichtlich der Coronapandemie und der damit einhergehenden Unsicherheit in der Planung zu heikel wäre weiterhin mit einer Präsenz aller Teilnehmenden in Marburg zu planen.
Was ist jetzt anders?
Die FOSSGIS bleibt die größte deutschsprachige Anwenderkonferenz für freie Geoinformationssysteme und freie Geodaten und bietet eine Plattform für neue Ideen, Projekte und Erfahrungsberichte.
Die Vorträge werden per Livestream übertragen, die Workshops, Anwendertreffen/BoFs und Expert:innenfragestunden finden als Videokonferenz statt.
Wo gibt es Informationen?
Braucht es Unterstützung?
Ja wir brauchen Unterstützung in der Regie, insbesondere freuen wir uns über jede:n weitere:n Sessionleiter:in.
Alle Informationen zum Thema Helfen sind auf der Konferenzhomepage veröffentlicht:
Fragen zur Konferenz
Fragen können gerne per E-Mail oder im Matrix-Chat an das Konferenzorgateam gerichtet werden:
- konferenz-orga@fossgis.de
Links
Mail Konferenzorgateam: konferenz-orga@fossgis.de
Freundliche Grüße vom
FOSSGIS-Konferenz-Organisationsteam
-----
News für Vereinswebsite:
FOSSGIS-Konferenz 2022 - Online-Veranstaltung, Programm veröffentlicht, Anmeldung geöffnet
Die Organisation der FOSSGIS-Konferenz 2022 startete mit der Planung als hybrides Event.
Nachdem wir in den letzten Wochen mit dem Lokal Team und der Univerwaltung versucht haben einen Weg zu einer verlässlichen Organisation zu finden, um mit allen Teilnehmenden im März 2022 in Marburg sein zu können, musste das Konferenzorgateam, unterstützt durch den Vereinsvorstand feststellen, dass es aufgrund der unklaren Entscheidungslage hinsichtlich der Coronapandemie und der damit einhergehenden Unsicherheit in der Planung zu heikel wäre mit einer Präsenz in Marburg zu planen.
Die nächste FOSSGIS-Konferenz wird vom 09.-12. März 2022 als Online-Veranstaltung stattfinden.
Die Konferenz-Vorträge und Demosessions werden per Livestream auf vier Bühnen ausgestrahlt und anschließend wie gewohnt zur Verfügung gestellt. Die Workshops, Anwendertreffen/BoFs und Expert:innenfragestunden finden als Videokonferenz statt. Es wird eine Expo geben, in der sich Firmen präsentieren. Dazu wird die Online-Plattform Venueless genutzt. Der Zugang für Teilnehmende ist ab 07.03.2022 möglich. Die Teilnehmenden können die Chatfunktion zum Netzwerken nutzen.
Darüber hinaus wird es wieder eine Netzwerkwelt geben, hier können sich die Teilnehmenden in einer virtuellen Karte/Landschaft bewegen und einander begegnen.
Fragen zur Konferenz richten Sie bitte an konferenz-orga@fossgis.de
~~~~~~~~~~~~~~~~
Mail an ehemalihe TN FOSSGIS 2021 am 01.10.2021 verschickt
Betreff: Ankündigung FOSSGIS-Konferenz 2022
Liebe Teilnehmende der diesjährigen FOSSGIS-Konferenz,
im Rahmen der FOSSGIS 2021 wurde die nächste FOSSGIS für Marburg angekündigt.
Diesmal ist die Wartezeit eher kurz, denn die FOSSGIS-Konferenz 2022 findet vom 09.-12. März 2022 statt.
* Was ist die FOSSGIS?
Die FOSSGIS, größte deutschsprachige Anwenderkonferenz für freie Geoinformationssysteme und freie Geodaten, wird vom gemeinnützigen FOSSGIS e.V., der OpenStreetMap-Community mit Unterstützung der Philipps Universität Marburg organisiert.
Die FOSSGIS-Konferenz bietet eine Plattform für neue Ideen, Projekte und Erfahrungsberichte und wird größtenteils ehrenamtlich organisiert. Teilnehmer:innen der Konferenz sind sowohl professionelle Anwender:innen genauso wie Begeisterte aus dem GIS-Umfeld, von OpenStreetMap und anderen Projekten. Die Veranstaltung vermittelt Wissen zu Freier und Open-Source-Software für Geoinformationssysteme (FOSSGIS) und Open Data.
Die gleichzeitig stattfindende Firmen- und Projektausstellung ermöglicht einen direkten Kontakt zu Dienstleistern und Projekten.
* Wo findet die FOSSGIS statt?
Die FOSSGIS-Konferenz findet vom 9.-12. März 2022 als hybride Veranstaltung statt, dass heißt es ist eine Teilnahme vor Ort in Marburg sowie auch online möglich.
Samstag, der 12. März steht im Zeichen des OpenStreetMap-Projekts. An diesem Tag
findet mit dem „OSM-Samstag“ eine Unkonferenz der deutschsprachigen
OpenStreetMap-Community statt.
Zum Jahresbeginn wird das Programm feststehen und die Anmeldung zur Konferenz starten.
Denjenigen, die schon jetzt entscheiden können nach Marburg zu reisen, empfehlen wir eine rechtzeitige Zimmer-Reservierung. Einige Hotels haben wir auf der Konferenz-Homepage verlinkt sowie für zwei Hotels Zimmerkontingente vereinbart. (https://fossgis-konferenz.de/2022/anreise/)
* Was ist mit Corona?
Die FOSSGIS ist eine 2G-Konferenz. Wer vor Ort teilnimmt, muss beim Check-Inn einen Genesenen- oder Impfnachweis vorlegen.
Das Konferenzorganisationsteam bereitet zur Umsetzung der Hygieneregeln ein entsprechendes Hygienekonzept vor.
* Braucht es Unterstützung?
Sie haben bereits an einer FOSSGIS-Konferenz teilgenommen. Daher können Sie erahnen , wie viel organisiatorischer Aufwand im Vorfeld und während der Veranstaltung für eine gelingende Konferenz nötig ist. Damit auch die nächste FOSSGIS-Konferenz von genügend Unterstützer:innen getragen wird, sei hiermit der Aufruf gesendet:
Das Konferenzorgateam braucht dringend Unterstützung und weitere Mitstreiter:innen. Es gibt kleine Aufgaben und große Aufgaben. Je besser die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt und miteinander abgestimmt sind, umso leichter ist es für alle. Viele Leute im Konferenzteam engagieren sich seit vielen Jahren, tausend Dank dafür.
* Wo gibt es Informationen?
Fragen zur Konferenz können gerne per E-Mail oder im Matrix.-Chat an das Konferenzorgateam gerichtet werden:
- E-Mail: konferenz-orga@fossgis.de
Links
- Mail Konferenzorgateam: konferenz-orga@fossgis.de
Twitter
Die FOSSGIS-Konferenz 2022 findet vom 9.-12. März 2022 in #Marburg als hybride
@fossgis_konf statt.
am 01.10.2021 an FOSSGIS-talk, OSM-talk.de, Vereinsliste und Konferenzliste gesendet
Betreff: Ankündigung FOSSGIS-Konferenz 2022
Liebe FOSSGIS- und OSM-Interessierte,
vom 09.-12. März 2022 wird die FOSSGIS-Konferenz 2022 als hybride Veranstaltung in Marburg und online stattfinden.
Was ist die FOSSGIS?
Die FOSSGIS, größte deutschsprachige Anwenderkonferenz für freie Geoinformationssysteme und freie Geodaten, wird vom gemeinnützigen FOSSGIS e.V., der OpenStreetMap-Community mit Unterstützung der Philipps Universität Marburg organisiert.
Die FOSSGIS-Konferenz bietet eine Plattform für neue Ideen, Projekte und Erfahrungsberichte und wird größtenteils ehrenamtlich organisiert. Teilnehmer:innen der Konferenz sind sowohl professionelle Anwender:innen genauso wie Begeisterte aus dem GIS-Umfeld, von OpenStreetMap und anderen Projekten. Die Veranstaltung vermittelt Wissen zu Freier und Open-Source-Software für Geoinformationssysteme (FOSSGIS) und Open Data.
Die gleichzeitig stattfindende Firmen- und Projektausstellung ermöglicht einen direkten Kontakt zu Dienstleistern und Projekten.
Wo findet die FOSSGIS statt?
Die FOSSGIS-Konferenz findet vom 9.-12. März 2022 als hybride Veranstaltung statt, dass heißt es ist eine Teilnahme vor Ort in Marburg sowie auch online möglich.
Samstag, der 12. März steht im Zeichen des OpenStreetMap-Projekts. An diesem Tag
findet mit dem „OSM-Samstag“ eine Unkonferenz der deutschsprachigen
OpenStreetMap-Community statt.
Zum Jahresbeginn wird das Programm feststehen und die Anmeldung zur Konferenz starten.
Denjenigen, die schon jetzt entscheiden können nach Marburg zu reisen, empfehlen wir eine rechtzeitige Zimmer-Reservierung. Einige Hotels haben wir auf der Konferenz-Homepage verlinkt sowie für zwei Hotels Zimmerkontingente vereinbart. (https://fossgis-konferenz.de/2022/anreise/)
Was ist mit Corona?
Die FOSSGIS ist eine 2G-Konferenz. Wer vor Ort teilnimmt, muss beim Check-Inn einen Genesenen- oder Impfnachweis vorlegen.
Das Konferenzorganisationsteam bereitet zur Umsetzung der Hygieneregeln ein entsprechendes Hygienekonzept vor.
Wo gibt es Informationen?
Braucht es Unterstützung?
Diejenigen, die bereits an einer FOSSGIS-Konferenz teilgenommen haben, können erahnen wie viel organsiatorischer Aufwand im Vorfeld und während der Veransaltung für eine gelungene Konferenz nötig ist. Damit auch die nächste FOSSGIS-Konferenz von genügend Unterstützer:innen getragen wird, sei hiermit der Aufruf gesendet:
Das Konferenzorgateam braucht dringend Unterstützung. Es gibt kleine Aufgaben und große Aufgaben. Je besser die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt und miteinander abgestimmt sind, umso leichter ist es für alle. Viele Leute im Konferenzteam engagieren sich seit vielen Jahren, tausend Dank dafür.
Das Konferenzorganisationsteam braucht weitere Mitstreiter:innen.
Fragen zur Konferenz
können gerne per E-Mail oder im Matrix.-Chat an das Konferenzorgateam gerichtet werden:
- konferenz-orga@fossgis.de
Links
Mail Konferenzorgateam: konferenz-orga@fossgis.de