Mail zur Nachlese an die TN am 08.04.2025 über Pretix verschickt.

Betreff:  - Dank, Umfrage, Eindrücke

Hallo {name},

wir schauen auf eine erfolgreiche FOSSGIS-Konferenz 2025 in Münster und danken allen Vortragenden, Helfer:innen und Teilnehmer:innen für Ihren Beitrag dazu.

Bitte geben Sie uns Feedback zur Konferenz und zum besuchten Workshop.
Die Umfragen ("Zur Umfrage Konferenzteilnahme", "Zur Umfrage Workshopteilnahme") finden Sie in Ihrer Bestellung: {url}

Die aufgezeichneten Videos sind veröffentlicht unter: https://media.ccc.de/c/fossgis2025
Jeder Talk hat auch jeweils im Programmeintrag https://pretalx.com/fossgis2025/schedule/ das Video verlinkt  sowie die Folien sind dort auch abrufbar sind. Liebe Vortragende, falls Sie die Folien noch nicht hochgeladen haben, können Sie das an dieser Stelle noch nachholen.

Die Social Media Aktivitäten im Fediverse können Sie an unserer Mastowall anschauen: https://gislars.github.io/mastowall/?hashtags=fossgis,fossgis2025,fossgis25

Gruppenfoto: https://files.fossgis.de/Konferenz/2025/Social_Media_Gruppenfoto_TN_FOSSGIS2025.png

Merken Sie sich gerne den nächsten Konferenztermin für die FOSSGIS 2026 in Göttingen vor: 25.-28.03.2026 und beantragen Sie Ihre Dienstreise rechtzeitig ;-)

Das Konferenzteam wünscht Fohe Ostern.


OnlineTN

Betreff:  - Dank, Umfrage, Eindrücke

Hallo {name},

wir schauen auf eine erfolgreiche FOSSGIS-Konferenz 2025 und danken allen Vortragenden, Helfer:innen und Teilnehmer:innen für Ihren Beitrag dazu.

Bitte geben Sie uns Feedback zur Konferenz.
Die Umfragen ("Zur Umfrage Konferenzteilnahme") finden Sie in Ihrer Bestellung: {url}

Die aufgezeichneten Videos sind veröffentlicht unter: https://media.ccc.de/c/fossgis2025
Jeder Talk hat auch jeweils im Programmeintrag https://pretalx.com/fossgis2025/schedule/ das Video verlinkt sowie die Folien abrufbar sein sollten. Wir bitten alle Vortragenden ihre Folien ins Programm zu laden.

Die Social Media Aktivitäten im Fediverse können Sie an unserer Mastowall anschauen: https://gislars.github.io/mastowall/?hashtags=fossgis,fossgis2025,fossgis25

Merken Sie sich gerne den nächsten Konferenztermin für die FOSSGIS 2026 in Göttingen vor: 25.-28.03.2026 und beantragen Sie Ihre Dienstreise rechtzeitig ;-)

Das Konferenzteam wünscht Frohe Ostern.





Mail an TN
Am 20.03.2025 verschickt

Betreff: Herzlich Willkommen zur FOSSGIS-Konferenz 2025 - Informationen zur Teilnahme

Liebe Teilnehmende der FOSSGIS 2025, 

wir freuen uns, Sie gemeinsam mit weiteren 750 Teilnehmer:innen in Münster begrüßen zu dürfen, sowie über 300 Teilnehmende, die online dabei sind.     
Am nächsten Mittwoch beginnt die im D-A-CH-Raum führende Konferenz für Freie und Open-Source-Software für Geoinformationssysteme (FOSSGIS) sowie für die Themen Open Data und OpenStreetMap im Schloss Münster. Anreiseinformationen finden Sie auf der [Konferenzhomepage [1]](https://fossgis-konferenz.de/2025/standort_anreise/).    

Die FOSSGIS ist seit Ende Januar ausgebucht. Wir bitten um Ihre Geduld, wenn bei Email-Anfragen mal etwas nicht so schnell geht, sowie auch um Rücksichtnahme vor Ort, wenn es stellenweise doch etwas voll werden sollte.

Hiermit geben wir Ihnen einige wichtige Informationen zur Konferenz, diese finden Sie ausführlicher in den [Informationen für Teilnehmende [2]](https://pretix.eu/fossgis/2025/page/teilnahme-an-fossgis-konferenz-2025/).

Die FOSSGIS beginnt am 26.03.2025 um 10:00 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung im Hörsaal 1 (Aula), die in alle Hörsäle übertragen wird.

<b>1.) Orientierung vor Ort und Welcome Desk</b>     
Bitte reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. In Ihrer Bestellung finden Sie ein ÖPNV-Ticket der Stadt Münster [4]({url}).   
Falls Sie doch mit dem Auto kommen, es stehen keine Parkplätze auf dem Schlossplatz zur Verfügung.

Der Checkin erfolgt am Welcome Desk, dieser befindet sich im Keller des Schlosses. Sie erhalten Ihr Namenschild, die Konferenztasche, sowie ihre bestellen Produkte, wie Tagungsband, T-Shirt usw.

Bitte halten Sie Ihr Ticket als PDF/Passbook oder Wallet bereit, dies finden Sie in Ihrer [Bestellung [4]]({url}): {url}, wenn diese bezahlt wurde.      
Wichtig, Ihr Badge/Namensschild, welches Sie am Welcome Desk erhalten, ist Ihre Eintrittskarte, auch für die Abendveranstaltung, bitte nicht verlieren oder in der Unterkunft vergessen! 

Die Pausen- sowie Mittagsversorgung findet im Foyer und im Zelt statt, besuchen Sie auch gerne die ausstellenden Firmen. 
Bitte beachten Sie unbedingt, dass kein Essen und keine offenen Getränke mit in die Veranstaltungsräume genommen werden dürfen, wir befinden uns in einem denkmalgeschützten Gebäude.

<b>2.) Vortragsprogramm und Workshops</b>     
Das Programmkomitee hat ein vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt.
Das Programm finden Sie auf der [Konferenzhomepage [5]](https://fossgis-konferenz.de/2025/programm/#Programm25), in der Programm-App im [Google-Play [6]](https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule) oder [F-Droid [7]](https://f-droid.org/packages/info.metadude.android.fossgis.schedule) sowie im gedruckten Programmheft.      

Alle Hörsäle befinden Sich im Schloss.     
Die Workshopräume befinden sich im Nebengebäude am Schlossplatz 4.        
Zur Orientierung haben wir diesen Plan vorbereitet: [Übersicht Schloss Münster](https://www.fossgis.de/mediawiki/images/4/4f/Strichgrafik_%C3%9Cbersicht_schloss_muenster.png).
Leider können wir in diesem Jahr keine Entlastungsräume anbieten und bitten Sie sich im Hörsaal so zu platzieren, dass alle Plätze genutzt werden können, also bitte nicht ganz außen hinsetzen.

<b>3.) Fragen und Antworten zum Vortrag - Online-Plattform</b>        
Für Ihre Fragen zum Vortrag nutzen Sie bitte die Fragenfunktion der Online-Plattform, dazu scannen Sie den im jeweiligen Hörsaal ausgehängten QR-Code. Schon gestellte Fragen können gevotet werden.      
Jedes Ticket hat Zugang zur Onlineplattform Venueless, dieser wird ab 24.03. in Ihrer [Bestellung [4]]({url}) zu finden sein.     
Dort sind die Livestreams der Vorträge, die Hybridräume als Kanäle, die Online-Expo der Firmen, und die Chat- und Fragenfunktion zu finden.  
Online Teilnehmende verfolgen die Vorträge im Livestream und nutzen ebenso die Fragenfunktion für ihre Fragen an die Vortragenden. Diese werden von der Sessionleitung an die Vortragenden gestellt.

<b>4.) Rahmenprogramm vor Ort</b>  
Am Dienstag, den 25.03. treffen sich schon angereiste Teilnehmende zum inoffiziellen Start in der [Kulturkneipe F24](https://f24-kneipe.de/) in der Frauenstraße 24, 48143 Münster. Wir haben ab 18:30 Uhr den hinteren Raum reserviert. Jeder bezahlt seine Rechnung selbst.

Am Mittwoch, den 26.03. findet von 19:00 bis 23:00 Uhr die Abendveranstaltung in der Mensa am Aasee, Bismarckallee 11, 48151 Münster [11](https://www.openstreetmap.org/way/124808925) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Das weitere interessante Rahmenprogramm [12](https://fossgis-konferenz.de/2025/socialevents/) finden Sie auf der Konferenzhomepage. 

<b>5.) Sicherheit</b>
Bitte achten Sie gut auf Ihre Sachen auf und lassen Sie nichts liegen. Das Schloss ist öffentlich zugänglich.

<b>6.) Jobbörse</b>
Es gibt wieder eine Jobbörse, wir stellen eine Pinnwand dafür ins Foyer, dort können Sie Ihre Stellenanzeigen selbständig anbringen. Darüber hinaus stellt uns GoGeoGo eine Webseite zur Verfügung, um die Jobs zu veröffentlichen [13](https://www.gogeogo.com/de/company/fossgis-2025), dort kann man Anzeigen eintragen. Wenn die Auftragsnummer "FOSSGIS25" eingetragen wird, erscheint die Stellenanzeige auf der Seite.

<b>7. Helfende Hände </b>
Das Helferteam könnte noch helfende Hände im Hörsaal, in den Hybridräumen und beim Catering gebrauchen. Melden Sie sich gerne im Helfer:innensystem an und klicken Sie sich ein paar Helferschichten, https://fossgis-konferenz.de/2025/helfen/.

<b>8.) Kontakt zum Organisationsteam</b>
- Matrixkanal FOSSGIS2025 [14](https://matrix.to/#/!XajsOFLRhsznebfosT:matrix.org?)   
- E-Mail an konferenz-orga@fossgis.de    
- Anruf: +49 30-62932037 (Bitte nur in wirklich dringenden Fällen anrufen) 

<b>Links</b>
[1] Standort und Anreise: https://fossgis-konferenz.de/2025/standort_anreise/  
[2] Informationen für Teilnehmende: https://pretix.eu/fossgis/2025/page/teilnahme-an-fossgis-konferenz-2025/
[3] Übersicht Schloss Münster: https://www.fossgis.de/mediawiki/images/4/4f/Strichgrafik_%C3%9Cbersicht_schloss_muenster.png
[4] Ihre Bestellung: {url}
[5] Programm: https://fossgis-konferenz.de/2025/programm/#Programm25  
[6] Programm-App Google-Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule  
[7] Programm-App F-Droid: https://f-droid.org/packages/info.metadude.android.fossgis.schedule
[8] Übersicht Schloss Münster: https://www.fossgis.de/mediawiki/images/4/4f/Strichgrafik_%C3%9Cbersicht_schloss_muenster.png
[9] Standort Kulturkneipe F24: https://www.openstreetmap.org/way/184291277
[10] Kulturkneipe F24: https://f24-kneipe.de/
[11] Mensa am Aasee: https://www.openstreetmap.org/way/124808925
[12] Rahmenprogramm: https://fossgis-konferenz.de/2025/socialevents/
[13] Jobbörse: https://www.gogeogo.com/de/company/fossgis-2025
[14] Matrixkanal FOSSGIS 2025: https://matrix.to/#/!XajsOFLRhsznebfosT:matrix.org?



---

Betreff: Herzlich Willkommen zur FOSSGIS-Konferenz 2025 - Informationen zur Online-Teilnahme

Liebe Online-Teilnehmende der FOSSGIS 2025, 

wir freuen uns, Sie gemeinsam mit weiteren ca. 300 Teilnehmenden online auf der FOSSGIS-Konferenz begrüßen zu dürfen. Vor Ort in Münster nehmen über 700 Personen teil.
Die im D-A-CH-Raum führende Konferenz für Freie und Open- Source-Software für Geoinformationssysteme (FOSSGIS) sowie für die Themen Open Data und OpenStreetMap beginnt nächsten Mittwoch um 10:00 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung im Hörsaal 1.

Hiermit geben wir Ihnen einige wichtige Informationen zur Konferenz, diese finden Sie ausführlicher in den Informationen für Online-Teilnahme [1](https://pretix.eu/fossgis/2025/page/informationen-online-teilnahme-fossgis2025).

<b>1.) Online-Plattform</b>
Den Zugang zur Plattform finden Sie ab 24.03.2025 nachmittags in Ihrer [Bestellung [2]]({url}).    

<b>2.) Vortragsprogramm und Anwendertreffen</b>
Das Programmkomitee hat ein vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt, welches am 26.03. um 10:00 Uhr mit der Eröffnung startet.
Das Programm [3](https://fossgis-konferenz.de/2025/programm/#Programm25) erhalten Sie auf der Konferenzhomepage sowie in der Programm-App im Google-Play [4]
(https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule) oder F-Droid [5](https://f-droid.org/packages/info.metadude.android.fossgis.schedule).

Wir stellen die Online-Plattform Venueless bereit, darüber können die Vorträge im Livestream verfolgt werden. Außerdem steht ein Chat für die Kommunikation aller Teilnehmenden zur Verfügung.  
Für Ihre Fragen zum Vortrag nutzen Sie bitte die Fragenfunktion an der jeweiligen Bühne, die Teilnehmenden in Münster werden Ihre Fragen zum Vortrag auch über diese Fragenfunktion stellen. Schon gestellte Fragen können gevotet werden, das erleichtert der Sessionleitung die Auswahl der Fragen.   

Die BoF-/Anwendertreffen sowie Expert:innenfragestunde finden als hybride Treffen statt. Sie nehmen über den entsprechenden Videokanal teil, die Teilnehmenden vor Ort sitzen im Seminarraum. 

<b>3.) Jobbörse</b>
Es gibt wieder eine Jobbörse, wir stellen eine Pinnwand dafür ins Schloss-Foyer. Um auch Ihnen als Online-Teilnehmenden eine Beteiligung zu ermöglichen, haben wir mit GoGeoGo eine Medienpartnerschaft geschlossen. Sie stellen eine Webseite zur Verfügung, um die Jobs zu veröffentlichen [6]( https://www.gogeogo.com/de/company/fossgis-2025), dort kann man Anzeigen eintragen. Wenn die Auftragsnummer "FOSSGIS25" eingetragen wird, erscheint die Stellenanzeige auf der Seite.

<b>4.) Kontakt zum Organisationsteam</b>   
- Matrixkanal [7](https://matrix.to/#/!XajsOFLRhsznebfosT:matrix.org?) 
- E-Mail an konferenz-orga@fossgis.de   
- Anruf: +49 30-62932037  (Bitte nur in wirklich dringenden Fällen anrufen) 


Das Konferenzorganisationsteam wünscht eine spannende Konferenz

[1] Informationen zur Teilnahme: https://pretix.eu/fossgis/2025/page/informationen-online-teilnahme-fossgis2025
[2] Ihre Bestellung: {url}
[3] Programm: https://fossgis-konferenz.de/2025/programm/#Programm25   
[4] Programm-App Google-Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule  
[5] Programm-App F-Droid: https://f-droid.org/packages/info.metadude.android.fossgis.schedule
[6] Jobbörse: https://www.gogeogo.com/de/company/fossgis2025
[7] Matrixkanal FOSSGIS 2025: https://matrix.to/#/!XajsOFLRhsznebfosT:matrix.org?




















---
ist versendet über Pretix: {event} - Dank, Umfrage, Eindrücke

Liebe Teilnehmende der FOSSGIS 2024,

wir schauen auf eine erfolgreiche FOSSGIS-Konferenz 2024 und danken allen Vortragenden, Helfer:innen und Teilnehmer:innen, die dazu beigetragen haben.

Bitte geben Sie uns Feedback.
Die Umfragen ("Zur Umfrage Konferenzteilnahme", "Zur Umfrage Workshopteilnahme") finden Sie in Ihrer Bestellung: {url}

Die Videos sind veröffentlicht unter: https://media.ccc.de/c/fossgis2024 
Jeder Talk hat auch jeweils im Programmeintrag https://pretalx.com/fossgis2024/schedule/ das Video verlinkt und die Folien sind dort auch abrufbar. Liebe Vortragende, falls Sie die Folien noch nicht hochgeladen haben, können Sie das an dieser Stelle noch nachholen.

Die Social Media Aktivitäten im Fediverse können Sie an unserer Mastowall anschauen: https://gislars.github.io/mastowall/?hashtags=fossgis,fossgis2024,fossgis24

Gruppenfoto: https://files.fossgis.de/Konferenz/2024/Fotos/FOSSGIS2024_Gruppenfoto.jpg
Aufstellung Gruppenfoto :-)  https://files.fossgis.de/Konferenz/2024/Fotos/FOSSGIS2024_Aufstellung_Gruppenfoto.gif

Wir melden uns nochmal bei Ihnen, sobald wir die Zahlen sortiert haben und weitere Infos zur FOSSGIS 2025 in Münster (26.-29.03.2025) haben.

Das Konferenzteam wünscht Fohe Ostern.



Liebe Interessenten auf der Warteliste,

leider muss ich Ihnen mitteilen, dass es keine Möglichkeit mehr gibt vor Ort an der diesjährigen FOSSGIS-Konferenz in Hamburg-Harburg teilzunehmen. Wir sind seit Mitte Februar restlos ausverkauft und es hat keine Stornierungen gegeben.

Damit Sie die FOSSGIS-Konferenz trotzdem verfolgen können, bieten wir Ihnen mit beigefügtem Gutscheincode einen Rabatt von 20% auf ein Online-Ticket an.
https://pretix.eu/fossgis/2024/redeem?voucher=ONLINE-GZ9BQE7EGW67F5E2

Bei einer Onlineteilnahme können Sie die Vorträge verfolgen und Fragen an die Vortragenden stellen, an  Anwendertreffen teilnehmen, sich untereinander vernetzen sowie Sie Zugriff auf die Jobbörse und Online-Expo haben.

Wir bedauern, Ihnen die Vor-Ort-Teilnahme nicht mehr ermöglichen zu können und hoffen dass sie trotzdem online mit weiteren 370 Teilnehmern an der Konferenz teilnehmen.





Mail versendet am 14.03.2024
https://pretix.eu/control/event/fossgis/2024/sendmail/history/

Betreff: Herzlich Willkommen zur FOSSGIS-Konferenz 2024 - Informationen zur Teilnahme

Liebe Teilnehmende der FOSSGIS 2024, 

wir freuen uns, Sie gemeinsam mit weiteren 680 Teilnehmer:innen in Hamburg begrüßen zu dürfen sowie über 300 Teilnehmende, die online dabei sind.     
Am nächsten Mittwoch beginnt die im D-A-CH-Raum führende Konferenz für Freie und Open- Source-Software für Geoinformationssysteme (FOSSGIS) sowie für die Themen Open Data und OpenStreetMap auf dem Campus der Technischen Universität Hamburg in Harburg. Anreiseinformationen finden Sie auf der [Konferenzhomepage [1]](https://fossgis-konferenz.de/2024/standort_anreise/).    

Die FOSSGIS ist seit dem 21. Februar ausgebucht. Wir bitten um Ihre Geduld, wenn bei Email-Anfragen mal etwas nicht so schnell geht sowie auch um Rücksichtnahme vor Ort, weil es zeitweise doch etwas voll werden könnte.

Hiermit geben wir Ihnen einige wichtige Informationen zur Konferenz, diese finden Sie ausführlicher in den [Informationen für Teilnehmende [2]](https://pretix.eu/fossgis/2024/page/informationen-fr-teilnahme-an-fossgis-konferenz-2024/).

Die FOSSGIS beginnt am 20.03.2024 um 10 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung im Hörsaal 1 (Audimax 1) im Haus H.     

<b>1.) Orientierung vor Ort und Welcome Desk</b>     
Bitte reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, wir empfehlen bis zum S-Bahnhof Heimfeld zu fahren, die Buslinie 142 bringt Sie zur Haltestelle Kasernenstraße (TU Hamburg), gehen Sie um Haus A herum Richtung Haus H.       
Hier finden Sie den [Campusplan [3]](https://fossgis-konferenz.de/2024/data/Campusplan.png).    
Falls Sie doch mit dem Auto kommen, es gibt auf dem Gelände der TUHH Tiefgaragen unter dem Haus I, Haus K (P2, P3, P4, geöffnet von 6-20 Uhr).
  
Kommen Sie nach Ankunft zum Welcome Desk im Haus H zum Check-inn. Sie erhalten Ihr Namenschild, die Konferenztasche sowie ihre bestellen Produkte, wie Tagungsband, T-Shirt, Mittagessenmarke. Bitte halten Sie Ihr Ticket als PDF/Passbook oder Wallet bereit, dies finden Sie in Ihrer [Bestellung [4]]({url}): {url}.      
Wichtig, Ihr Badge/Namensschild, welches Sie am Welcome Desk erhalten, ist Ihre Eintrittskarte, auch für die Abendveranstaltung, bitte nicht verlieren oder in der Unterkunft vergessen! 

Die Pausenversorgung findet im Foyer im Haus H statt, besuchen Sie gerne die ausstellenden Firmen im Eingangsbereich, im Ausstellerraum und im 1. OG, dort gibt es jeweils auch Pausenversorgung.     
Gebuchte Mittagessen können von 12.45 - 14.15 Uhr in der Mensa im Haus I eingenommen werden. Wer spontan hingeht, kann Bar oder mit Karte zahlen. Die Mensa wird sehr voll sein.    
Im Foyer wird es zu Mittag Snacks für alle Teilnehmenden geben.

<b>2.) Vortragsprogramm und Workshops</b>     
Das Programmkomitee hat ein vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt, welches am 20.03. um 10 Uhr mit der Eröffnung startet.     Das Programm finden Sie auf der [Konferenzhomepage [5]](https://fossgis-konferenz.de/2024/programm/#Programm24), in der Programm-App im [Goole-Play [6]](https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule) oder [F-Droid [7]](https://f-droid.org/packages/info.metadude.android.fossgis.schedule) sowie im gedruckten Programmheft.      

Die Hörsäle sind über den Campus verteilt.     
Hörsaal 1 und 2 sind im Haus H.    
Hörsaal 3 ist am Mittwoch und Donnerstag im Haus K und am Freitag im Audimax 2 im Haus I, da wo auch die Mensa ist.   
Hörsaal 4 ist im Haus A.   
Die [Workshopräume [8]](https://fossgis-konferenz.de/2024/data/HausA_HausD.png) sind im Haus D.        
Hier finden Sie die [Raumpläne [8]](https://fossgis-konferenz.de/2024/standort_anreise/raeume.php). Für Hörsaal 2, 3 und 4 haben wir jeweils einen Entlastungsraum eingerichtet, dort können Sie die Vorträge im Livestream verfolgen, falls der Hörsaal mal überfüllt sein sollte.   

<b>3.) Online-Plattform</b>        
Für Ihre Fragen zum Vortrag nutzen Sie bitte die Fragenfunktion, dazu scannen Sie den im jeweiligen Hörsaal ausgehängten QR-Code. Schon gestellte Fragen können gevotet werden.      
Jedes Ticket hat Zugang zur Onlineplattform Venueless, dieser wird ab 18.03. Ihrer [Bestellung [4]]({url}) zu finden sein.     
Dort sind Livestream, Hybridräume, die Online-Expo der Firmen und eine Chatfunktion zu finden.  
Online Teilnehmende verfolgen die Vorträge im Livestream und nutzen ebenso die Fragenfunktion für ihre Fragen an die Vortragenden.

<b>4.) Rahmenprogramm vor Ort </b>  
Am Dienstag, den 19.03. treffen sich schon angereiste Teilnehmende zum inoffiziellen Start in der [Lämmerlounge [9]](https://www.openstreetmap.org/way/129361777), im Restaurant Caspari im Altstadtviertel in Harburg, Lämmertwiete 6-10, 21073 Hamburg, [10] (https://www.caspari-harburg.de/die-laemmerlounge). Jeder bezahlt seine Rechnung selbst.

Am Mittwoch, den 20.03. findet von 19:15 bis 22 Uhr die Abendveranstaltung im Privathotel Lindtner, Heimfelder Straße 123, 21075 Hamburg [11] (https://www.openstreetmap.org/way/113940589#map=19/53.46030/9.94003) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Bus 142 fährt Sie im 10-min-Takt direkt zur Heimfelder Straße 123.

Das weitere interessante Rahmenprogramm [12](https://fossgis-konferenz.de/2024/socialevents/) finden Sie auf der Konferenzhomepage. 

5.) Sicherheit 
Bitte achten Sie gut auf Ihre Sachen auf und lassen Sie nichts liegen. Die Gebäude der TUHH sind öffentlich zugänglich.

6.) Jobbörse
Es gibt wieder eine Jobbörse, wir stellen eine Pinnwand dafür ins Foyer, dort können Sie Ihre Stellenanzeigen selbständig anbringen. Darüber hinaus stellt uns GoGeoGo eine Webseite zur Verfügung, um die Jobs zu veröffentlichen [13](https://www.gogeogo.com/de/company/fossgis2024), dort kann man Anzeigen eintragen. Wenn die Auftragsnummer "FOSSGIS24" eingetragen wird, erscheint die Stellenanzeige auf der Seite.

6.) Kontakt zum Organisationsteam   
- Matrixkanal FOSSGIS2024 [14](https://matrix.to/#/!XajsOFLRhsznebfosT:matrix.org?)   
- E-Mail an konferenz-orga@fossgis.de    
- Anruf: +49 30-62932037  

Links
[1] Standort und Anreise: https://fossgis-konferenz.de/2024/standort_anreise/  
[2] Informationen für Teilnehmende: https://pretix.eu/fossgis/2024/page/informationen-fr-teilnahme-an-fossgis-konferenz-2024/  
[3] Campusplan: https://fossgis-konferenz.de/2024/data/Campusplan.png
[4] Ihre Bestellung: {url}
[5] Programm: https://fossgis-konferenz.de/2024/programm/#Programm24  
[6] Programm-App Google-Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule  
[7] Programm-App F-Droid: https://f-droid.org/packages/info.metadude.android.fossgis.schedule
[8] Raumpläne: https://fossgis-konferenz.de/2024/standort_anreise/raeume.php  
[9] Standort Lämmerlounge: https://www.openstreetmap.org/way/129361777
[10] Restaurant Caspari: https://www.caspari-harburg.de/die-laemmerlounge
[11] Standort Privathotel Lindtner: https://www.openstreetmap.org/way/113940589#map=19/53.46030/9.94003
[12] Rahmenprogramm: https://fossgis-konferenz.de/2024/socialevents/
[13] Jobbörse: https://www.gogeogo.com/de/company/fossgis2024
[14] Matrixkanal FOSSGIS 2024: https://matrix.to/#/!XajsOFLRhsznebfosT:matrix.org?



---

Betreff: Herzlich Willkommen zur FOSSGIS-Konferenz 2024 - Informationen zur Online-Teilnahme

Liebe Online-Teilnehmende der FOSSGIS 2024, 

wir freuen uns, Sie gemeinsam mit weiteren mehr als 300 Teilnehmenden online auf der FOSSGIS-Konferenz begrüßen zu dürfen. Vor Ort in Hamburg nehmen 680 Personen teil.
Die im D-A-CH-Raum führende Konferenz für Freie und Open- Source-Software für Geoinformationssysteme (FOSSGIS) sowie  für die Themen Open Data und OpenStreetMap beginnt nächsten Mittwoch um 10 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung im Hörsaal 1.

Hiermit geben wir Ihnen einige wichtige Informationen zur Konferenz, diese finden Sie ausführlicher in den Informationen für Online-Teilnehmende [1](https://pretix.eu/fossgis/2024/page/informationen-fr-online-teilnahme-an-fossgis-konferenz-2024/)

1.) Online-Plattform
Den Zugang zur Plattform finden Sie am 18.03.2024 ab Nachmittag in Ihrer Bestellung [2](url}.    

2.) Vortragsprogramm und Anwendertreffen
Das Programmkomitee hat ein vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt, welches am 20.03. um 10 Uhr mit der Eröffnung startet.
Das Programm [3](https://fossgis-konferenz.de/2024/programm/#Programm24) erhalten Sie auf der Konferenzhomepage sowie in der Programm-App im Goole-Play [4]
(https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule) oder F-Droid [5](https://f-droid.org/packages/info.metadude.android.fossgis.schedule).
Wir stellen die Online-Plattform Venueless bereit, darüber können die Vorträge im Livestream verfolgt werden sowie der Chat für die Kommunikation aller Teilnehmenden zum Thema zur Verfügung steht.  
Für Ihre Fragen zum Vortrag nutzen Sie bitte die Fragenfunktion an der jeweiligen Bühne, die Teilnehmenden in Hamburg werden Ihre Fragen zum Vortrag auch über diese Fragenfunktion stellen. Schon gestellte Fragen können gevotet werden, das erleichtert der Sessionleitung die Auswahl der Fragen.   

Die BoF-/Anwendertreffen sowie Expert:innenfragestunde finden als hybride Treffen statt. Sie nehmen über den entsprechenden Videokanal teil, die Teilnehmenden vor Ort sitzen im Seminarraum. 

3.) Jobbörse
Es gibt wieder eine Jobbörse, wir stellen eine Pinnwand dafür in Hamburg ins Foyer. Um auch Online-Teilnehmende zu beteiligen, haben wir mit GoGeoGo eine Medienpartnerschaft geschlossen, sie stellen eine Webseite zur Verfügung, um die Jobs zu veröffentlichen [6]( https://www.gogeogo.com/de/company/fossgis2024), dort kann man Anzeigen eintragen. Wenn die Auftragsnummer "FOSSGIS24" eingetragen wird, erscheint die Stellenanzeige auf der Seite.

4.) Kontakt zum Organisationsteam</b>   
- Matrixkanal [7](https://matrix.to/#/!XajsOFLRhsznebfosT:matrix.org?) 
- E-Mail an konferenz-orga@fossgis.de   
- Anruf: +49 30-62932037  

Das Konferenzorganisationsteam wünscht eine spannende Konferenz

[1] Informationen zur Teilnahme: https://pretix.eu/fossgis/2024/page/informationen-fr-online-teilnahme-an-fossgis-konferenz-2024/   
[2] Ihre Bestellung: {url}
[3] Programm: https://fossgis-konferenz.de/2024/programm/#Programm24   
[4] Programm-App Google-Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule  
[5] Programm-App F-Droid: https://f-droid.org/packages/info.metadude.android.fossgis.schedule
[6] Jobbörse: https://www.gogeogo.com/de/company/fossgis2024
[7] Matrixkanal FOSSGIS 2024: https://matrix.to/#/!XajsOFLRhsznebfosT:matrix.org?


~~~ 
 


~~~~~
Mail an TN - Nachlese


~~~~
Mail an TN - Nachbereitung versendet

FOSSGIS2023 - Bitte um Feedback


Liebe Teilnehmende der FOSSGIS 2023,

vielen Dank, dass Sie die bisher größte FOSSGIS-Konferenz besucht haben.
Es waren 662 Personen vor Ort und weitere 246 haben online teilgenommen.
Wir werden in den nächsten Tagen eine Nachlesemail senden.

Solange die Konferenz noch frisch in Erinnerung ist, bitten wir Sie in aller Kürze Feedback zu Ihrer Konferenzteilnahme zu geben und die Umfrage auszufüllen. Diese finden Sie in den digitalen Inhalten zu Ihrer Bestellung (siehe Bestelldetails anzeigen --> runterscrollen).

Die Vorträge, die in den Hörsälen stattgefunden haben, sind aufgezeichnet und nun über das Programm abrufbar: https://fossgis-konferenz.de/2023/programm/

DieTagungsbände zu unseren Konferenzen können als PDF herunter geladen werden: https://www.fossgis.de/wiki/Tagungsbaende

Freundliche Grüße
vom Konferenzorgateam


~~~

Mail an TN am 09.03.2023 versendet

Herzlich Willkommen zur FOSSGIS-Konferenz 2023 - Informationen zur Teilnahme

Liebe Teilnehmende der FOSSGIS 2023, 

wir freuen uns, Sie gemeinsam mit weiteren 650 Teilnehmer:innen in Berlin begrüßen zu dürfen sowie ca. 200 Teilnehmende, die online dabei sind.
Am nächsten Mittwoch beginnt die im D-A-CH-Raum führende Konferenz für Freie und Open- Source-Software für Geoinformationssysteme (FOSSGIS) sowie für die Themen Open Data und OpenStreetMap an der Humboldt-Universität Berlin im Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ) in der Rudower Chaussee 26, Berlin-Adlershof. Hier finden Sie [Anreiseinformationen 1](https://fossgis-konferenz.de/2023/standort_anreise/).

Die FOSSGIS ist seit 22. Februar ausgebucht. Wir bitten um Ihre Geduld, wenn bei Email-Anfragen mal etwas nicht so schnell geht sowie auch um Rücksichtnahme vor Ort, weil es zeitweise doch etwas voll werden könnte.

Hiermit geben wir Ihnen einige wichtige Informationen zur Konferenz, diese finden Sie ausführlicher in den [Informationen für Teilnehmende 2](https://pretix.eu/fossgis/2023/page/informationen-fr-teilnahme-an-fossgis-konferenz-2023/).

Die FOSSGIS beginnt am 15.03.2023 um 10 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung im Hörsaal 1 (0'115). In diesen Hörsaal werden nicht alle Teilnehmenden hineinpassen, deshalb nutzen Sie die Plätze in einem der anderen Hörsäle, die Eröffnung wird in jeden Hörsaal übertragen. Vielleicht orientieren Sie sich dafür am nachfolgenden Vortrags-Programm, denn die Wechselpause nach der Eröffnung ist sehr kurz.

<b>1.) Orientierung vor Ort und Welcome Desk</b>
Bitte reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, es gibt vor Ort keine Parkplätze. Der Konferenzstandort ist unweit vom S-Bahnhof Adlershof zu Fuß oder zwei Stationen mit der Tram zu erreichen.
Kommen Sie nach Ankunft zum Welcome Desk und checken Sie für die Konferenz ein. Sie erhalten Ihr Namenschild, die Konferenztasche sowie ihre bestellen Produkte, wie Tagungsband, T-Shirt, Mittagessenmarke. Bitte halten Sie Ihr Ticket als PDF/Passbook oder Wallet bereit, dies finden Sie in Ihrer Bestellung.
Wichtig, Ihr Badge/Namensschild, welches Sie am Welcome Desk erhalten, ist ihre Eintrittskarte, bitte nicht verlieren oder in der Unterkunft vergessen! 

Die Pausenversorgung findet im Foyer des ESZ statt, besuchen Sie gerne die ausstellenden Firmen.  
Wenn Sie Mittagessen gebucht haben, gehen Sie bitte in der Mittagspause (12.30 - 14 Uhr) in die Mensa.

<b>2.) Vortragsprogramm und Workshops</b>
Das Programmkomitee hat ein vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt, welches am 15.03. um 10 Uhr mit der Eröffnung startet.
Das Programm erhalten Sie auf der [Konferenzhomepage 3](https://fossgis-konferenz.de/2023/programm/#Programm23) sowie in der [Programm-App 4](https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule) und im gedruckten Programmheft, welches Sie am Welcome Desk erhalten.
Die Hörsäle befinden sich allesamt im ESZ, die Workshopräume sind im Geographischen Institut, hier sehen Sie die [Raumpläne 5](https://fossgis-konferenz.de/2023/standort_anreise/raeume.php). Um die Hörsäle zu entlasten, haben wir für Hörsaal 1, 2 und 3 jeweils einen Entlastungsraum eingerichtet, dort können Sie den Livestream verfolgen.

<b>3.) Online-Plattform</b>
Für Ihre Fragen zum Vortrag nutzen Sie bitte die Fragenfunktion in der Onlineplattform Venuless, der Zugang steht in Ihrer Bestellung. Schon gestellte Fragen können gevotet werden.
Die Chatfunktion steht für alle zur Verfügung. Bitte richten Sie sich den Onlinezugang auf Ihrem Smartphone für den schnellen Zugriff ein. 
Online Teilnehmende können die Vorträge im Livestream verfolgen und nutzen ebenso die Fragenfunktion für ihre Fragen an die Vortragenden.

<b>4.) Rahmenprogramm vor Ort</b>
Am Dienstag, den 14.03. treffen sich schon angereiste Teilnehmende zum Inoffiziellen Start im Baergarten auf dem Gelände der alten Bärenquellbrauerei [Schnellerstr. 137, 12439 Berlin-Niederschöneweide 6](https://osm.org/go/0MbD2IHqI?m=). Jeder bezahlt seine Rechnung selbst.

Am Mittwoch, den 15.03. findet von 18.30 bis 22 Uhr die Abendveranstaltung am Konferenzstandort im Erwin-Schrödinger-Zentrum statt. 

Das weitere interessante [Rahmenprogramm 7](https://fossgis-konferenz.de/2023/socialevents/) finden Sie auf der Konferenzhomepage. 

<b>5.) Hygieneschutz</b>
Ausschlaggebend für die Durchführung der Konferenz sind die entsprechend gültigen Hygienebestimmungen der HU-Berlin für Präsenzveranstaltungen [8].
Für Ihren eigenen Schutz den den Schutz der anderen Teilnehmenden tragen Sie gern freiwillig eine Maske.


<b>6.) Kontakt zum Organisationsteam</b>
[1] Standort und Anreise: https://fossgis-konferenz.de/2023/standort_anreise/
[2] Informationen für Teilnehmende: https://pretix.eu/fossgis/2023/page/informationen-fr-teilnahme-an-fossgis-konferenz-2023/
[3] Programm: https://fossgis-konferenz.de/2023/programm/#Programm23
[4] ProgrammApp: https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule
[5] Raumpläne: https://fossgis-konferenz.de/2023/standort_anreise/raeume.php
[6] Standort Baergarten: https://osm.org/go/0MbD2IHqI?m=
[7] Rahmenprogramm: https://fossgis-konferenz.de/2023/socialevents/
[8] Rahmenhygieneplan HU Berlin: https://www.hu-berlin.de/de/pr/coronavirus-informationen/leitfaeden/rahmenhygieneplan.pdf/@@download/file/20220920_Hygieneplan_HU.pdf
[9] Matrixkanal FOSSGIS 2023: https://matrix.to/#/!XajsOFLRhsznebfosT:matrix.org?


Mail an alle Online-Konferenztickets am 09.03.2023 versendet:

Herzlich Willkommen zur FOSSGIS-Konferenz 2023 - Informationen zur Teilnahme

Liebe Online-Teilnehmende der FOSSGIS 2023, 

wir freuen uns, Sie gemeinsam mit weiteren 200 Teilnehmenden online zur FOSSGIS-Konferenz begrüßen zu dürfen. Vor Ort in Berlin nehmen 650 Personen teil.
Die im D-A-CH-Raum führende Konferenz für Freie und Open- Source-Software für Geoinformationssysteme (FOSSGIS) sowie  für die Themen Open Data und OpenStreetMap beginnt nächsten Mittwoch um 10 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung im Hörsaal 1.

Hiermit geben wir Ihnen einige wichtige Informationen zur Konferenz, diese finden Sie ausführlicher in den [Informationen für Online-Teilnehmende [1]](https://pretix.eu/fossgis/2023/page/informationen-fr-online-teilnahme-an-fossgis-konferenz-2023/)

<b>1.) Vortragsprogramm und Online-Plattform</b>
Das Programmkomitee hat ein vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt, welches am 15.03. um 10 Uhr mit der Eröffnung startet.
Das [Programm [2]](https://fossgis-konferenz.de/2023/programm/#Programm23) erhalten Sie auf der Konferenzhomepage sowie in der [Programm-App [3]](https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule).
Wir stellen die Online-Plattform Venueless bereit, darüber können die Vorträge im Livestream verfolgt werden sowie der Chat für die Kommunikation aller Teilnehmenden zum Thema zur Verfügung steht.
Für Ihre Fragen zum Vortrag nutzen Sie bitte die Fragenfunktion in der Onlineplattform, die Teilnehmenden in Berlin werden genauso gebeten Ihre Fragen zum Vortrag über die Onlineplattform Venueless zu stellen. Schon gestellte Fragen können gevotet werden, das erleichtert der Sessionleitung die Auswahl der Fragen.
Den Zugang zur Plattform finden Sie am 14.03.2023 ab Nachmittag in Ihrer Bestellung. 

Die BoF-/Anwendertreffen sowie Expert:innenfragestunde finden als hybride Treffen statt. Sie nehmen über den entsprechenden Videokanal teil, die Teilnehmenden vor Ort sitzen im Seminarraum. 

2.) Kontakt zum Organisationsteam
- Matrixkanal: [#FOSSGIS2023:matrix.org 9](https://matrix.to/#/!XajsOFLRhsznebfosT:matrix.org?)
- E-Mail an konferenz-orga@fossgis.de 
- Anruf: +49 30-62932037

Das Konferenzorganisationsteam wünscht eine spannende Konferenz

[1] Informationen zur Teilnahme: https://pretix.eu/fossgis/2023/page/informationen-fr-online-teilnahme-an-fossgis-konferenz-2023/
[2] Programm: https://fossgis-konferenz.de/2023/programm/#Programm23
[3] ProgrammApp: https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule



––––----------------------------------------
Mail an die TN der FOSSGIS 2023 am 28.02. gesendet

FOSSGIS 2023 braucht helfende Hände

Liebe Teilnehmende der FOSSGIS 2023, 

bevor wir Sie in wenigen Tagen mit allen wichtigen Informationen versorgen, haben wir heute ein Anliegen an Sie.

Die Konferenz ist seit letztem Mittwoch ausgebucht. 
Bitte prüfen Sie, ob Sie zur FOSSGIS kommen werden und geben Sie uns Bescheid, falls Sie nicht können oder Ihr Ticket in ein Online-Ticket umgebucht werden soll. Wir haben noch ein paar interessierte Menschen auf der Warteliste.

Das Zweite Anliegen ist: Wir brauchen noch Helfer:innen. 
Wir haben großen Bedarf bei den Videoaufzeichnungen. Nur wenn wir für jede Session jemanden am Video haben, können wir sicherstellen, dass es von jedem Vortrag eine Videoaufnahme gibt, die später veröffentlicht werden kann. Es gibt eine Minischulung vom Videoteam dazu.
Aber auch Sessionleitung, Hilfe im Hörsaal und beim Catering können wir noch gut gebrauchen.
Was müssen Sie tun? Einen Account im Helfersystem erstellen und die Schichten klicken, die für Sie passen. 
Für einige Engeltypen braucht es eine Freischaltung - einfach kurz per Mail anpingen und Bescheid geben.
https://helfen.fossgis.de/

Übrigens können Sie Ihre Helferschichten in die FOSSGIS-App importieren und haben dort zusätzlich zum Programm alles im Überblick: https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule&pli=1

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Freundliche Grüße vom Konferenzorgateam

an alle Konferenztickets 


~~~~~~~~~~~~~
Mail an TN im Nachgang am 18.03.2022 über Pretix an 580 Bestellungen versendet

FOSSGIS-Konferenz 2022 - Ihr Feedback und ein paar Infos

Liebe Teilnehmer:innen der FOSSGIS-Konferenz 2022,

wir freuen uns, dass Sie gemeinsam mit knapp 700 weiteren Teilnehmer:innen an der FOSSGIS-Konferenz 2022 teilgenommen haben.

Feedback zur Veranstaltung
Wir bitten Sie um Feedback zur Veranstaltung. <br>
Wer noch nicht an der Umfrage teilgenommen hat, ist herzlich eingeladen uns auf diesem Wege Feedback zu geben: https://umfrage.fossgis.de/index.php/119632.<br>
Falls Sie an Workshops teilgenommen haben, geben Sie uns bitte auch zum Workshop eine Rückmeldung, sie finden den jeweiligen Befragungslink in Ihrer Bestellung (Fußzeile dieser Mail "Bestelldetails anzeigen").

Die Umfragen sind noch bis zum 25.03.2022 geöffnet.

Teilnahmebescheinigungen
Ihre Konferenz-Teilnahmebescheinigung steht in Ihrer Bestellung als PDF zum Download zur Verfügung sowie auch eine Bescheinigung für Workshopteilnahme, sofern ein solcher besucht wurde.

Falls Sie nochmal im Chat der Konferenzplattform etwas nachlesen möchten, können  Sie ihn noch bis zum 25.03.2022 einsehen.

Vortagsvideos
Die Vortagsvideos werden im Nachgang veröffentlicht und stehen im jeweiligen Programmpunkt https://pretalx.com/fossgis2022/schedule/ zur Verfügung sowie auch hier: https://media.ccc.de/ und hier https://www.youtube.com/user/fossgis. <br>
Weiterhin werden die Videos mit Verschlagwortung im AV-Portal der technischen Informationsbibliothek veröffentlicht: https://av.tib.eu/publisher/FOSSGIS_e.V.

Ein Rückblick auf die FOSSGIS 2022 ist auf der FOSSGIS-Vereinswebseite veröffentlicht: https://fossgis.de/news/2022_03_16_erfolgreiche_fossgis-konferenz-2022/

Wenn Sie Lust bekommen haben, bei der Vorbereitung der Konferenz mitzuwirken, sind Sie herzlich dazu eingeladen. Geben Sie per E-Mail an helfen@fossgis.de ein Zeichen.

Wenn Sie Lust kommen haben in den FOSSGIS e.V. einzutreten, finden Sie den Mitgliedsantrag hier: https://fossgis.de/verein/mitgliedschaft/

Termine und Terminempfehlungen finden Sie im Vereinsterminkalender: https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

Vielen Dank <br>
Freundliche Grüße<br>
Ihr Konferenzorgateam




~~~~~

Mail Zugangslink am 08.3.2022 über Pretix versendet

Betreff: FOSSGIS-Konferenz 2022 - Ihr Zugang ist freigeschaltet 
 
Liebe Teilnehmer:innen der FOSSGIS-Konferenz,

der Zugang  zur Online-Plattform Venueless ist freigeschaltet.

Klicken Sie in der Fusszeile dieser Mail auf "Bestell-Details anzeigen". <br>
Dort finden Sie Ihre Bestellung, diese enthält ein paar ausführliche Informationen zur Teilnahme sowie einen orangenen Button "Online-Event betreten". Wenn Sie diesen klicken, betreten Sie die Online-Plattform Venueless.
Dort finden Sie die Bühnen, an denen ab Mittwoch die Vorträge laufen, die Räume für Expert:innen, Anwendertreffen und Workshops sowie auch die Netzwerkwelt.

Bitte beachten Sie das heutige Treffen der Geochicas um 18 Uhr in der Netzwerkwelt sowie auch die Abendveranstaltung am Mittwoch, den 09.03.2022 ab 20 Uhr, es wird einen Liveact geben. Bitte informieren Sie sich auf der Konferenzhomepage: https://fossgis-konferenz.de/2022/socialevents/

viel Spaß auf der FOSSGIS-Konferenz wünscht<br>
das Konferenzorganisationsteam  



~~~~

erste Infos auf der Informationsseite für TN in Pretix:https://pretix.eu/fossgis/2022/page/neu-informationen-fr-teilnahme-an-fossgis-konferenz-2022/

am 03.03.2022 gegen 11 Uhr über Pretix versendet

TN-Mail: 
Betreff: Informationen zur FOSSGIS-Konferenz 2022

Liebe Teilnehmer:in der FOSSGIS-Konferenz 2022!

Herzlich Willkommen, wir freuen uns, dass Sie bei der Online-Konferenz dabei sind. 
Diese beginnt am Mittwoch, den 9. März um 9 Uhr und endet am Freitag, den 11. März um 16:30 Uhr. 
Das OpenStreetMap-Event findet am 12. März von 9 bis 18 Uhr statt. 

Programm und Online-Plattform
Das Konferenzprogramm finden Sie hier: https://fossgis-konferenz.de/2022/programm/ [1].

Den Zugangslink zur Online-Plattform Venueless finden Sie ab dem 07.03. in Ihrer Bestellbestätigung, diese finden Sie in dieser E-Mail in der Fusszeile [2].

Die Vorträge und Demosessions werden per Livestream auf vier Bühnen ausgestrahlt. 
Sie betreten eine der vier Bühnen durch Klick. An der Seite finden Sie jeweils einen Chat sowie eine Fragenfunktion. Nutzen Sie gerne den Chat für eine fachliche Diskussion mit den anderen Teilnehmer:innen oder Verabredungen an Treffpunkten der Netzwerkwelt. Über die Fragenfunktion stellen Sie Ihre Fragen zum Vortrag und können gestellte Fragen voten.

Es gibt auch einen allgemeinen Chat, diesen können Sie zur Kommunikation mit den anderen Teilnehmenden nutzen.

Workshops
Die Teilnehmenden, die einen Workshop gebucht haben, finden die entsprechenden Räume beim Betreten der Online-Plattform. Falls es weitere Informationen zum Workshop gibt, erhalten Sie dazu eine separate Mail und finden die Information in Ihrer Bestellung hinterlegt. Betreten Sie zur angesetzten Workshopzeit den Workshopraum, der Raum trägt die Bezeichnung des Workshops.

Netzwerken
Damit Sie mit weiteren Teilnehmenden netzwerken können, stellen wir eine Netzwerkwelt bereit.
Sie sind in der Netzwerkwelt mit einem Avatar unterwegs und geben sich beim Eintreten einen Namen. Wenn Sie dort eine Person treffen, öffnet sich nach kurzem Verweilen ein Videochat und Sie können sich unterhalten.
Wir laden Sie ein auf einen Spaziergang durch thematische Räume, zum Stammtisch oder InfoDesk. Rothütige Avatare sind Helfer:innen, die Ihnen mit weiteren Informationen helfen. Weitere Infos zur Netzwerkwelt finden Sie in den ausführlich bebilderten Informationen für Teilnehmende [3].

Sponsoren und EXPO
Dank gilt den Sponsoren, die durch ihr Sponsoring einen wichtigen Beitrag zur Konferenz leisten. Einige Sponsoren beteiligen sich an der EXPO, die Firmenausstellung der Konferenz. Sie finden im jeweiligen Firmenprofil Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten. 

Rahmenprogramm:

Warmup in der Netzwerkwelt
Am Abend des 08.03.2022 laden wir Sie zum virtuellen "Warmup in der Netzwerkwelt" ein. Nutzen Sie die Möglichkeit sich in der Onlineplattform umzuschauen und in der Netzwerkwelt andere Teilnehmende zu treffen. Bei Fragen finden Sie Hilfe am InfoDesk

Kommen Sie zum GeoChiccaTreffen am Frauentag, dieses findet von 18-20 Uhr in der Netzwerkwelt statt.

FOSSGIS-Jeopardy
Am Mittwoch (09.03.) gibt es nach dem regulären Konferenzprogramm um 18:00 Uhr ein humorvolles Quiz in Form des FOSSGIS-Jeopardy. Details zu den tollen Preisen und der Anmeldung als Teilnehmer:in finden Sie im Programm [4].

Abendveranstaltung:
Traditionell findet am ersten Abend der FOSSGIS-Konferenz die Abendveranstaltung statt. Schauen Sie gerne am 9. März von 20 - 23 Uhr bei der Abendveranstaltung "Netzwerkweltdialoge" rein, sicherlich treffen Sie dort auch andere Teilnehmende, ab 20 Uhr läuft der Freiberufler-Stammtisch und bestenfalls klappt ein spontaner Auftritt einer Liveband.

OSM-Event
Am Samstag, den 12. März 2022 findet von 9 bis 18 Uhr die beliebte OSM-Unconference als Online-Veranstaltung statt. Interessierte sind eingeladen daran teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die  Themensammlung erfolgt im OSM-Wiki [5]. Wir bitten um Anmeldung.

Konferenz-T-Shirt
Auch in diesem Jahr gibt es ein Konferenz-T-Shirt, Sie können es sich in diesem Shop [6] bestellen: https://fossgis.myspreadshop.de/.

Tagungsband
Bis zum 25.02. bestellte Tagungsbände sind per Post an die angegebene Adresse unterwegs. Der Tagungsband als PDF ist auf der Konferenzhomepage veröffentlicht [7].

Technische Anforderungen
Für den Fall, dass Sie die technischen Funktionen von Venueless testen wollen, nutzen Sie den Demo-Link [8].

Insbesondere die Workshopteilnehmenden sollten den Videokanal testen. Wenn es nicht funktioniert, geben Sie Ihrer IT folgende Info: Grundsätzlich benötigt die Plattform Venueless vor allem HTTPS- und Websocket-Verbindungen (Port 443). Für die Videocalls sind zusätzlich idealerweise UDP-Verbindungen auf dynamischen Ports zu (vermutlich) folgenden Zielen erforderlich: turn1.rami.io, bbb1.venueless.events, bbb2.venueless.events, bbb3.venueless.events, bbb4.venueless.events, bbb5.venueless.events usw.

Als Browser empfehlen wir Chrome, Firefox geht auch. Aus Erfahrungen ist bekannt, dass Safari (Apple) manchmal Schwierigkeiten macht.

Kontakt zum Organisationsteam
Wie gewohnt können Sie Ihre Fragen per E-Mail [9] an uns richten. Zusätzlich haben wir einen Matrixkanal [10] für Fragen zur Konferenz eingerichtet.

Weitere Informationen finden Sie in den FAQ [11].

Das Konferenzorganisationsteam wünscht eine angenehme FOSSGIS-Konferenz.

Links
[1] Programm - https://fossgis-konferenz.de/2022/programm/
[2] Link zur Ihrer Buchung siehe Fußzeile in Ihrer Bestellbestätigung
[3] Informationen für Teilnehmende - https://pretix.eu/fossgis/2022/page/neu-informationen-fr-teilnahme-an-fossgis-konferenz-2022/
[4] FOSSGIS-Jeopardy - https://pretalx.com/fossgis2022/talk/8CFXUG/
[5] OSM-Sonntag - https://wiki.openstreetmap.org/wiki/FOSSGIS_2022/OSM-Samstag
[6] Konferenz-Shirt: https://fossgis.myspreadshop.de/
[7] Tagungsband als PDF: https://files.fossgis.de/Konferenz/fossgis_tagungsband_2022_digital.pdf
[8] Demolink für Online-Plattform - https://demo-de.venueless.events/rooms/547982e8-daae-4050-ada5-4dda9aa44d70.
[9] Email an konferenz-orga@fossgis.de
[10] Matrix-Kanal: https://matrix.to/#/!XajsOFLRhsznebfosT:matrix.org?
[11] FAQ zur Konferenz - https://fossgis-konferenz.de/2022/faq.php








~~~~~~
Am 16.06.2021 um 16:25 an an die Kontaktadressen von 596 Bestellungen versendet.

Betreff: Rückblick auf eine erfolgreiche FOSSGIS-Konferenz 2021


Liebe Teilnehmer:innen der FOSSGIS-Konferenz 2021,

vielen Dank, dass Sie gemeinsam mit weiteren 580 Teilnehmenden an der FOSSGIS-Konferenz 2021 teilgenommen haben.

Wir können festhalten, dass die Konferenz erfolgreich und ohne großartige technische Probleme stattfand. Dies hat uns sehr freut.

Wir haben zum Nachgang einen ausführlichen Artikel auf der FOSSGIS-Vereinswebseite veröffentlicht: https://fossgis.de/news/2021_06_09_erfolgreiche_fossgis-konferenz-2021/

Wer noch nicht an der Umfrage teilgenommen hat, ist herzlich eingeladen uns auf diesem Wege Feedback zu geben: https://umfrage.fossgis.de/survey.html Die Umfrage ist noch bis 20.06.2021 geöffnet.

Wenn Sie Feedback zu den Workshops haben, an denen Sie teilgenommen haben, schicken Sie gerne eine Mail an konferenz-orga@fossgis.de. 

Wenn Sie eine Bestätigung für Ihre Teilnahme an der Konferenz benötigen, können Sie diese in Ihrer Bestellung abrufen.
Für Bestätigungen der Workshopteilnahme senden Sie bitte eine Email an konferenz-orga@fossgis.de.

Empfehlen Sie unsere Konferenz weiter. Wir freuen uns auf die FOSSGIS 2022 in Marburg und hoffen, dass Sie wieder dabei sein werden.

Sofern Sie Lust bekommen haben, bei der Organisation der Konferenz mitzuwirken, sind sie beim Organisationsteam herzlich willkommen.

Vielen Dank 
Freundliche Grüße
Ihr Konferenzorgateam

~~~~~~~~~~~~~
FOSSGIS-Konferen 2021 - Ihr Feedback zur Konferenz

Liebe Teilnehmer:innen der FOSSGIS-Konferenz 2021,

wir freuen uns, dass Sie gemeinsam mit 580 weiteren Teilnehmer:innen an der FOSSGIS-Konferenz 2021 teilgenommen haben.

Wir bitten Sie uns Feedback zur Veranstaltung zu geben. Dafür haben wir eine Online-Befragung erstellt und bitten Sie diese bis nächsten Mittwoch auszufüllen. 
Link zur Online-Befragung. https://umfrage.fossgis.de/survey.html

Falls nochmal im Chat etwas nachgelesen werden möchte, Sie können die Plattform noch bis nächsten Mittwoch erreichen.

Vielen Dank 
Freundliche Grüße
Ihr Konferenzorgateam





am 03.06. über pretix an alle angemeldeten TN verschickt sowie hier verewigt: https://pretix.eu/fossgis/2021/page/informationen-fr-teilnahme/

betreff: Informationen zur FOSSGIS-Konferenz 2021

Liebe Teilnehmer:innen der FOSSGIS-Konferenz 2021!

Herzlich Willkommen zur FOSSGIS-Konferenz.
Wir freuen uns, dass Sie gemeinsam mit weiteren 550 Teilnehmer:innen bei der Online-Konferenz dabei sind.

Programm [1] und Online-Plattform
Die Vorträge und Demosessions werden per Livestream auf vier Bühnen ausgestrahlt. Den Zugangslink zur Online-Plattform Venueless [2] finden Sie ab dem 05.06. in Ihrer Bestellbestätigung.

Sie betreten eine der vier Bühnen durch Klick. An der Seite finden Sie jeweils einen Chat und eine Fragenfunktion. Nutzen Sie gerne den Chat für eine fachliche Diskussion mit den anderen Teilnehmer:innen. Über die Fragenfunktion stellen Sie Ihre Fragen zum Vortrag und können gestellte Fragen voten. 
Es gibt auch einen allgemeinen Chat, diesen können Sie zur Kommunikation mit den anderen Teilnehmenden nutzen. 

Programm-App
Um zwischendurch im Programm zu stöbern, empfehlen wir Ihnen die Fahrplan-App [3].

Netzwerken
Damit Sie mit weiteren Teilnehmenden netzwerken können, haben wir den Campus Rapperswil als Netzwerkwelt virtualisiert.
Sie sind in der Netzwerkwelt mit einem Avatar unterwegs und geben sich beim Eintreten einen Namen. Wenn Sie dort eine Personen treffen, öffnet sich nach kurzem Verweilen ein Videochat und Sie können sich unterhalten.
Wir laden Sie ein auf einen Spaziergang zum Zürichsee oder zum InfoDesk. Dort treffen Sie die rothütigen Helfer:innen, sie geben Informationen und Hilfe. Weitere Infos zur Netzwerkwelt finden Sie auf der Konferenzhomepage [4]. Gehen Sie in Kontakt mit den ausstellenden Firmen [5], welche die FOSSGIS-Konferenz und Open Source unterstützen und sich an einem Stand präsentieren. Wenn ein Avatar am Stand zu sehen ist, ist jemand da. 

Workshops
Die TN, die einen Workshop gebucht haben, finden den Zugangslink in Ihrer Bestellung. Falls es weitere Informationen zum Workshop gibt, haben Sie dazu eine separate Mail erhalten. Betreten Sie zur angesetzten Workshopzeit den Workshopraum, dieser trägt die Bezeichnung des Workshops.

Rahmenprogramm:

OSM-Sonntag
Am Sonntag, den 06. Juni findet von 10 bis 16 Uhr die beliebte OSM-Unconference als Online-Veranstaltung statt. Interessierte sind eingeladen daran teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Themensammlung erfolgt im OSM-Wiki [6]. Wir bitten um Anmeldung.

Warmup in der Netzwerkwelt
Am Abend des 06. Juni laden wir Sie ab 18 Uhr zum virtuellen "Warmup in der Netzwerkwelt" ein. Nutzen Sie die Möglichkeit sich in der Onlineplattform umzuschauen und in der Netzwerkwelt andere Teilnehmende zu treffen. Bei Fragen finden Sie Hilfe am InfoDesk (Personen mit rotem Hut sind Helfer:innen der FOSSGIS-Konferenz). 

FOSSGIS-Jeopardy
Am Montag (07.06.) und Dienstag (08.06.) gibt es nach dem regulären Konferenzprogramm um  17:30 Uhr ein humorvolles Quiz in Form des FOSSGIS-Jeopardy. Details zu den tollen Preisen und der Anmeldung als Teilnehmer:in finden Sie im Programm [7].

Konferenz-T-Shirt
Auch in diesem Jahr gibt es ein Konferenz-T-Shirt, Sie können es sich in diesem Shop [8] bestellen: https://shop.spreadshirt.de/fossgis/all.

Tagungsband
Bis zum 28.05. bestellte Tagungsbände sind per Post an die angegebene Adresse unterwegs. Das Den Tagungsband als PDF [9] finden Sie unter [9].  https://www.fossgis-konferenz.de/2021/data/FOSSGIS_Tagungsband_2021.pdf

Technische Anforderungen
Für den Fall, dass Sie die technischen Funktionen von Venueless testen wollen, probieren Sie den Demo-Link [10]: https://demo-de.venueless.events/rooms/547982e8-daae-4050-ada5-4dda9aa44d70
Insbesondere die Workshopteilnehmenden sollten den Videokanal testen. Wenn es nicht funktioniert, geben Sie Ihrer IT folgende Info: Grundsätzlich benötigt die Plattform Venueless vor allem HTTPS- und  Websocket-Verbindungen (Port 443). Für die Videocalls sind zusätzlich idealerweise UDP-Verbindungen auf dynamischen Ports zu (vermutlich) folgenden Zielen erforderlich: turn1.rami.io, bbb1.venueless.events, bbb2.venueless.events, bbb3.venueless.events, bbb4.venueless.events, bbb5.venueless.events usw.

Als Browser empfehlen wir Chrome, Firefox geht auch. Aus Erfahrungen ist bekannt, dass Safari (Apple) manchmal Schwierigkeiten macht.

Kontakt zum Organisationsteam
Wie gewohnt können Sie Ihre Fragen per E-Mail [11] an uns richten. Zusätzlich haben wir einen Matrixkanal [11a] für Fragen zur Konferenz eingerichtet: https://matrix.to/#/#FOSSGIS2021:matrix.org.

Weitere Informationen finden Sie in den FAQ [12].

Das Konferenzorganisationsteam wünscht eine angenehme FOSSGIS-Konferenz.

Links
[1] Programm - https://fossgis-konferenz.de/2021/programm/
[2] Link zur Buchung ID
[3] Fahrplan-App - https://play.google.com/store/apps/details?id=info.metadude.android.fossgis.schedule
[4] Nezwerkwelt? -https://fossgis-konferenz.de/2021/programm/
[5] Expo - https://fossgis-konferenz.de/2021/expo/
[6] OSM-Sonntag - https://wiki.openstreetmap.org/wiki/FOSSGIS_2021/OSM-Sonntag
[7 ]Jeopardy: https://fossgis-konferenz.de/2021/sessions/DSXKQN.php
[8] T-Shirt-Shop: https://shop.spreadshirt.de/fossgis/all
[9] Tagungsband - https://www.fossgis-konferenz.de/2021/data/FOSSGIS_Tagungsband_2021.pdf
[10] Demolink für Online-Plattform - https://demo-de.venueless.events/rooms/547982e8-daae-4050-ada5-4dda9aa44d70.
[11] Email an konferenz-orga@fossgis.de
[11a] Matrix-Kanal: https://matrix.to/#/#FOSSGIS2021:matrix.org
[12] FAQ zur Konferenz - https://pretix.eu/fossgis/2021/page/faq/